
Begeisterung oder nur Teilnahme? –
Der Unterschied zwischen Speaker und Redner.
Speaker oder Redner?
Die Frage nach dem Unterschied ist berechtigt.
Sie ist jedoch recht einfach zu beantworten.
Der oder die eine begeistert und animiert, wirkt sympathisch, locker, aufgeschlossen. Er oder sie ist rhetorisch begabt, nimmt seine/ihre Zuhörer mit und hat eine „Geschichte“ zu erzählen. Dafür hat er oder sie schwer trainiert und laufend geübt.
Der oder die andere vermittelt Informationen, hat keine Sprachmelodie, wirkt nicht sympathisch und geht im schlimmsten Fall nicht auf sein/ihr Publikum ein. Er oder sie vermittelt mit ausgiebiger PowerPoint-Hilfe Zahlen, Daten, Fakten.
Zu welcher Gruppe möchten Sie gehören? Oder wollen Sie diese Aufgabe lieber delegieren und einen „Externen“ beauftragen?
Selber machen
Sie wollen auf der „Bühne“ …
begeistern
sicher präsentieren
souverän moderieren
Kurzweile verbreiten
Zahlen, Daten und Fakten verpacken, damit es Spaß macht
WIRKEN
Erhalten Sie intensiv und in kurzer Zeit Ihr individuelles Sicherheitspaket. Damit Sie auf der „Bühne“, vor Menschen, sicher und begeisternd wirken.
Machen lassen
Sie wollen …
einen unterhaltsamen und doch inhaltvollen Impulsvortrag
einen Speaker, der länger als 30 Minuten unterhält
keine Verkaufsveranstaltung auf der Bühne erleben
für Ihren Event oder Ihre Kundenveranstaltung Edutainment anbieten
die Sicherheit, dass Ihre Mitarbeiter noch lange von diesem Event sprechen
Themen aus den Bereichen Führungs- oder Verkaufskommunikation beleuchten
über das große Thema Gesundheit, speziell Stress, informieren
Buchen Sie einen begeisterten Speaker, damit Sie Ihr Event sicher und erfolgreich durchführen.
Themenpool
Führungskräfte im falschen „Körper“ – Management vs. Leadership
Die Generationen Baby Boomer, X, Y, Z und Co. im Unternehmen – Generationen im Wandel
Einfaches Führen und zufriedene Mitarbeiter mit ganz simplen Werkzeugen – 8 Prinzipien dynamischer Führung
Nichts ist so beständig wie der Wandel – Die erfolgreiche Führungskraft im Change-Prozess
„Schon wieder einen Abendveranstaltung. Bringt doch nichts.“ – Netzwerken als Vertriebsaufgabe
Telefonnummer, Anrufen, Auftrag … was braucht es 2017 für einen erfolgreichen Vertrieb? Kreativ und erfolgreich verkaufen
Wie man in den Wald ruft, hallt es wieder heraus –Führungskräfte und ihre limitierte Kommunikation
Vom Azubi, der auszog, die Kollegen kompetenter zu machen – soziale Kompetenzen als Erfolgsfaktor der Nachwuchsausbildung
Lassen Sie uns herausfinden, ob wir menschlich zueinander passen. Dies klären wir zuerst in einem kostenfreien Telefonat oder einem persönlichem Gespräch. Nutzen Sie die Zeit, um alles über die gemeinsame Arbeit, die Methoden oder mich zu erfahren.